Der Aphorismus zum Monat Januar 2025: „Gedanken mache ich mir erst, wenn mir nichts mehr einfällt.“ Detlef Träbert (aus dem neuen DAphA-Wochenspruch-Kalender 2025) |
Herzlich willkommen
auf der Webseite des Fördervereins
Deutsches Aphorismus-Archiv Hattingen e.V.
- Sie mögen geistreiche und wortwitzige Sätze, Spruchweisheiten?
- Sie stoßen sich nicht an Denkanstößigem?
- Kurzum: Sie sind eine Freundin / ein Freund von Aphorismen?
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über diese meist vernachlässigte literarische Gattung zu informieren und bei Interesse unsere Arbeit gezielt zu unterstützen.
Besuchen Sie auch unseren YouTube-Kanal.
Rege Beteiligung beim Aphorismen-Wettbewerb 2024/25
Es sind bis zum Einsendeschluss Ende November 324 Beiträge (mit zumeist drei Aphorismen) eingetroffen.
Das sind rund 100 mehr als beim Wettbewerb vor zwei Jahren.
>> weiterlesen
Aphorismen-Wettbewerb 2025 „AUFBRÜCHE – UMBRÜCHE“
Unser neuer Schreibwettbewerb (der insgesamt 8.) hat sich als leicht abgewandeltes Leitthema das Motto des Literaturfestivals des Netzwerks „literaturland westfalen“ für das Jahr 2025 gewählt. Das Thema kann auf ganz unterschiedliche Weise verstanden werden, räumlich, zeitlich, inhaltlich. Unser Wettbewerb bezieht sich ausschließlich auf die kurze Gattung des Aphorismus. Wir führen diesen Schreibwettbewerb zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der Website aphorismen.de durch.
Neue Rubrik „Fundstücke“
Immer häufiger geschieht es uns in letzter Zeit, dass wir Dinge entdecken oder zugetragen bekommen, von denen wir denken, dass man sie im Kreise der am Aphorismus Interessierten verbreiten sollte. Genau das wollen wir mit der neuen Rubrik „Fundstücke“ erreichen. Wir laden Leserinnen und Leser und insbesondere alle Mitglieder dazu ein, sich an dieser Seite zu beteiligen und sie zu einem interessanten Austauschmedium zu machen.
Der neue Tagungsband „Grenzerfahrungen und Grenzüberschreitungen im Aphorismus“ ist erschienen
10. Aphoristikertreffen (Presseberichte)
Neue Kooperation mit www.aphorismen.de ab 2024
Viele von Ihnen werden die Webseite www.aphorismen.de kennen.
Sie stellt mit über 200.000 Einträgen zu Aphorismen und Gedichten eine der größten ihrer Art dar.
>> weiterlesen
Weitere Neuigkeiten auf der Webseite:
WAZ-Artikel „Aphoristiker liefern Sprüche für alle Lebenslagen“ vom 13.07.2023,
neue Rezension von Alexander Eilers zu Giuseppe Corbino: Hintergrundlauschen,
neue Rezension von Friedemann Spicker zu zu Botho Strauß: Das Schattengetuschel,
neues Fundstück von Rolf Friedrich Schuett zu Gilbert K. Chesterton,
neues Fundstück von Michael Wollmann zu Marie von Ebner-Eschenbach,
neue Rezension von Jürgen Wilbert zu Charles Lewinsky (Hg.): Von Mensch zu Mensch,
neue Folge (Nr. 9) des Aphorismen-Quiz.
Eine Kurzvorstellung des Vereins können Sie hier als PDF betrachten:
DAphA e.V. – Verein zur Förderung des Aphorismus
Möchten Sie unserem Förderverein beitreten, finden Sie hier unser Formular zur
Beitrittserklärung (PDF).
Aphorismen-Quiz Nr. 9 vom 9. Juli 2024
Bei welcher Satzergänzung handelt es sich um einen bekannten Aphorismus?
Zur Lösung der jeweiligen Frage bitte auf „Umdrehen“ klicken.
>> zur Seite Aphorismen-Quiz